Terrassenfest 2012 -- Back to the Roots -- 23.-25.4.2012
23.04.2012

09:00 - 12:00 Uhr | Fahrradkraftwerk mit der VDE Hochschulgruppe Osnabrück

Wieviel Energie steckt in euch?

Muskelkraft die in elektrische Energie umgewandelt wird, ist auf dem Fahrradkraftwerk gefragt. Gebt innerhalb einer Minute euer bestes und messt euch mit den Kommilitonen. Auf den Gewinner wartet eine Belohnung.

keine Startgebühr, keine Anmeldung erforderlich

[mehr]


23.04.2012

14:00 - 17:00 Uhr | Spiel ohne Grenzen

Treffpunkt: 14:45 Uhr im Zelt

Weit über das Ziel hinaus - oder besser bekannt als Spiel ohne Grenzen - heißt es auch wieder in diesem Jahr traditionell beim Terrassenfest.

Wieder warten auf euch spannende und anspruchsvolle Herausforderungen. Was genau wird nicht verraten, aber ihr könnt euch sicher sein das Spielfeld nicht nüchtern zu verlassen.

Da wie jedes Jahr eine große Teilnahme erwartet wird, empfehlen wir euch euer Team schnellstmöglich bei diesem Highlight anzumelden. Pro Person wird im Vorfeld eine Startgebühr in Höhe von 5,- € erhoben.

Die Startgebühr wird vor Turnierbeginn an die Turnierleitung entrichtet.
Jede Mannschaft besteht aus 6 Personen und insgesamt werden 6 Mannschaften gegeneinander antreten.

 

Teammitglieder: 6 Personen
Startgebühr / Team: 30,- €

[mehr]


23.04.2012

14:30 - 17:00 Uhr | Beer Pong

Das Terrassenfest hat auch in diesem Jahr für euch DAS Trinkspiel aus den USA importiert.

Beer Pong ist nicht einfach nur ein Spiel. Beer Pong ist ein Sport. Es ist der Sport der Champions bei dem wenige Zentimeter über Sieg oder Niederlage entscheiden. Es ist ein Sport bei welchem viele verschiedene Faktoren zusammen laufen und viele Fähigkeiten benötigt werden. Beer Pong ist auch der natürliche menschliche Wille nach Wettkämpfen. Betrachtet man die Geschichte hat die menschliche Art immer wieder körperliche Wettkämpfe ausgetragen. Angefangen mit den Gladiatorenkämpfen im alten Rom bis zu der professionellen Sportindustrie heutzutage. Im Vergleich zu diesen Wettkampfformen ist Beer Pong allerdings noch ganz am Anfang. Deshalb haben wir – die Fans und Spieler des Sports – die Chance Geschichte mit unseren eigenen Händen und Ellenbogen zu schaffen


Teammitglieder: 2 Personen
Startgebühr: 10,- €

[mehr]


23.04.2012

14:30 - 19:00 Uhr | IRT - Ignition Racing Team

Das IRT, eines der größten Projektteams der Hochschule Osnabrück, stellt sich und seinen Rennwagen vor.

[mehr]


23.04.2012

15:00 - 19:00 Uhr | Austragung des Red Bull Racing Can - Wettbewerbs

RED BULL RACING CAN ist DIE Rennserie an deutschen Unis mit ferngesteuerten Autos.

Das Handling der Boliden allein ist schon eine Kunst. Da der Unterbau aller Racing Cans gleich ist, liegt der Clou im Aufbau: Aerodynamik , Straßenlage und Design der Mini-Renner spielen eine tragende Rolle. Hier kommt das Blech ins Rennen. Das fliegt nicht etwa weg. Das Blech bringt Punkte.

Will man gewinnen, muss man nicht nur wie sonst Sebastian Vettel ganz vorne durchs Ziel rasen. Die Teilnehmer brauchen auch einen auffälligen Rennwagen. Schließlich bewertet eine ausgesuchte Fachjury Kreativität, Verarbeitung und Style eures selbstdesignten Flitzers. Das bringt satte Punkte.

Die beste Kombination aus dem schnellsten Flitzer und dem schärfsten Design gewinnt, und bringt die lokalen Gewinner zum nationalen Finale am Hockenheimring, im Rahmen des Formel 1 Grand Prix. Dort ist noch längst nicht Schluss. Der nationale Champion fliegt mit seinem Techniker zum Weltfinale in Sao Paolo, Brasilien. Dort steigt das Finale der RED BULL RACING CAN Serie mit den nationalen Champs aus 25 Ländern.

Die Studententeams welche sich vorab angemeldet und ihre Bausätze erhalten haben, treten mit ihren Aufbauten live gegeneinander an.

[mehr]


23.04.2012

15:00 - 16:00 Uhr | Orientalischer Tanz zum Ausprobieren

Tanzen wie Shakira?  Das ist die Gelegenheit, die wichtigsten Grundbewegungen des Bauchtanzes kennenzulernen!

Mit viel Spaß und Musik werden kleine Tanz- und Bewegungskombinationen ausprobiert.

VHS-Kursleiterin Nadja Lepper ist seit 1993 Dozentin für Bauchtanz, hat selbst zahlreiche Auftritte und Organisation von Bauchtanzveranstaltungen durchgeführt sowie an vielen Fortbildungen teilgenommen.

Raum: AA 0306

[mehr]




Erreiche das Terrassenfest in folgenden Netzwerken:

Terrassenfest auf facebookTerrassenfest auf Google+


Das Terrassenfest in den Medien:


Terrassenfest in OScommunityTV bei os1.tvTerrassenfest in den Nachrichten von os1.tvTerrassenfest in der Neuen OZ - Osnabrücker Zeitung